Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Europa Cinema
Eintrittspreise:
-Erwachsene 9,-- €
-Kinder (bis 12 J.) 5,-- €
-ermäßigt 8,-- €
-Kinotag: Mittwoch 7,-- €
Keine Karten- nur Barzahlung
Wir zeigen heute,
Donnerstag, den 07.12.2023:


15:30 Bundesplatz-Kino:
Fallende Blaetter

18:00 Bundesplatz-Kino:
The Old Oak

20:30 Bundesplatz-Kino:
Auf dem Weg

Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum

Eva-Lichtspiele
Cannes 2023: GOLDENE PALME - Bester Film

Anatomie eines Falls

Mit der famosen SANDRA HÜLLER
 
IM BUNDESPLATZ-KINO:
Mittwoch 13.12. um 17.45 Uhr

Auf den ersten Blick ein klassisches Gerichtsdrama, das den scheinbaren Unfalltod eines Mannes verhandelt. Auf den zweiten Blick offenbart Justine Triets ANATOMIE EINES FALLS jedoch Subtexte, in denen es um vielschichtige Themen geht: Wahrheit und Wahrnehmung, Konstruktion von Realität, falsche Tatsachen. Ein stilistisch zwar konventioneller, inhaltlich aber komplexer Film, der in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde

Frankreich 2023
Regie: Justine Triet
Buch: Justine Triet, Arthur Harari
Mit Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner, Antoine Reinartz, Samuel Theis, Jehnny Beth, Saadia Bentaïeb, Camille Rutherford
151 min.

Weite Teile von Justine Triets ANATOMIE EINES FALLS spielen vor Gericht, minutiös wird die langwierige Verhandlung geschildert, die Aussagen von Sandra, Daniel und anderen Zeugen. Doch auch wenn der Titel deutlich auf Otto Premingers Klassiker „Anatomy of a Murder“ anspielt hat Triet anderes im Sinn als einen bloßen Gerichtsfilm. Sie erzählt von der schwierigen, oft nicht zu beantwortenden Suche nach der Wahrheit, nach Fakten, vom meist zum scheitern verurteilten Versuch, sich anhand von wenigen Indizien, versprengten Aussagen, Tonbandaufzeichnungen und anderen Hinweisen, ein klares Bild zu machen.
Unweigerlich muss man hier an #metoo denken, an die unzähligen Fälle, in denen in den letzten Jahren ein Mensch unter Verdacht geriet und schnell auf Grund weniger Hinweise, einzelnen Zeugenaussagen von der öffentlichen Meinung verurteilt wurde, mal zu recht, mal aber auch zu unrecht.

programmkino.de