Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Europa Cinema
Eintrittspreise:
-Erwachsene 9,-- €
-Kinder (bis 12 J.) 5,-- €
-ermäßigt 8,-- €
-Kinotag: Mittwoch 7,-- €
Keine Karten- nur Barzahlung
Wir zeigen heute,
Montag, den 02.10.2023:


16:00 Bundesplatz-Kino:
Fallende Blaetter

18:00 Bundesplatz-Kino:
Die einfachen Dinge

20:30 Bundesplatz-Kino:
Fallende Blaetter

Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum

Eva-Lichtspiele
Literaturnobelpreisträgerin 2022 ANNIE ERNAUX

Annie Ernaux - Die Super-8 Jahre (OmU)

Das feministische Dokument eines Aufbruchs einer jungen Frau
 
Samstag 28.1. um 14.00 Uhr
Wahrscheinlich zum letzten Mal!

Ein Film von Annie Ernaux & David Ernaux-Briot
Frankreich 2022, 62 Min., 4:3, OmU - Premiere: Quinzaine des Réalisateurs Cannes 2022

ANNIE ERNAUX – Die Super-8 Jahre (1972 bis 1981) ist das feministische Dokument eines Aufbruchs einer jungen Frau, die am Anfang noch von der Kamera ihres Mannes beim verschämten Schreiben ertappt wird, weil sie als junge Mutter und Lehrerin andere Pflichten hat, als ihren Weg als Schriftstellerin zu suchen.

„Der Film ist ein Zeit- und Milieutableau `des neuen bürgerlichen Lebens‘ […] Die Schriftstellerin, eine Literaturlehrerin an einem Collège, schreibt noch "im Geheimen". Was man auf den Bildern sieht, […] es ist die Matrix ihres zukünftigen Schreibens.“ liberation.fr

„Ernaux ist hier wieder die Soziologin einer sehr intimen Weltbeschreibung“
„Man merkt sehr stark, dass dieses Schreiben für sie nicht wichtig, sondern überlebenswichtig war in dieser Zeit.“ „Ernaux erarbeitet sich quasi eine eigene Perspektive auf ihre eigene Familie, auf ihre Erinnerung und auch auf ihre Sehnsucht und Traurigkeit damals, die man in den Bildern nicht sieht.“

Deutschlandfunk Kultur

Der Trailer ist zur Zeit noch mit englischen Untertiteln - im Kino: OmU.