Die Geschichte eines SONGS - besonders passend in der festlichen Zeit!
Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey... (OmU)Freitag 3.2. um 15.00 Uhr Diesen Dokumentarfilm gibt es nur in einer Fassung: im Original mit deutschen Untertiteln USA 2021 Regie: Daniel Geller und Dayna Goldfine Mit Leonard Cohen, Rufus Wainwright, Bob Dylan, Judy Collins 115 min. Die Dokumentation Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song zeigt den Musiker durch die Linse seines berühmtesten Liedes. Die Geschichte eines Songs, der unerwartet zu einem Welthit wurde – und das ultimative Porträt des Singer-Songwriters Leonard Cohen: Als der Musiker 1984 „Hallelujah“ veröffentlichte, ahnte er nicht, dass dies die Geburtsstunde eines Welthits werden sollte: Aus dem Song des legendären Singer-Songwriters, den das Plattenlabel Columbia Records einst ablehnte, wurde eines der häufigsten gecovertsten Lieder aller Zeiten. Bob Dylan, John Cale, Jeff Buckley, Rufus Wainwright oder der Oger „Shrek“: Sie alle begeisterten ihr Publikum mit ihrer ganz eigenen Interpretation einer Hymne, die Menschen aller Altersgruppen und Kulturen bis heute fasziniert und bewegt. (Filmkunstmesse 2022) |