Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Europa Cinema
Eintrittspreise:
-Erwachsene 9,-- €
-Kinder (bis 12 J.) 5,-- €
-ermäßigt 8,-- €
-Kinotag: Mittwoch 7,-- €
Keine Karten- nur Barzahlung
Wir zeigen heute,
Sonntag, den 04.06.2023:


11:00 Bundesplatz-Kino:
Als die Gestapo an der Haustuer klingelte (2018)

13:30 Bundesplatz-Kino:
Die Eiche - Mein Zuhause

15:30 Bundesplatz-Kino:
Belcanto oder Darf eine Nutte schluchzen (1977)

18:00 Bundesplatz-Kino:
Die Nachbarn von oben

20:30 Bundesplatz-Kino:
All the Beauty and the Bloodshed (OmU)

Durch Anklicken der Filmtitel erhalten Sie detaillierte Beschreibungen zu den Filmen


Impressum

Eva-Lichtspiele
Ein Klassiker des Musikfilms!

Jazz an einem Sommerabend (OmU)

Restauriert und digitalisiert - auf der Leinwand - im Kino!
 
vermutlich noch einmal im Spätsommer!

Auf immer wiederkehrende Nachfrage für diesen wegweisenden Jazzfilm, der nicht nur Jazzfreunde begeistert. Es gibt dabei auch ein großartiges Wiedersehen mit LOUIS ARMSTRONG und MAHALIA JACKSON.

Originaltitel: JAZZ ON A SUMMER´S DAY
... passt also auch wunderbar tagsüber ...!
USA 1959/1960
Regie: Bert Stern, Aram Avakian
85 min - Farbe
Restauriert in 4K vom Original Kamera-Negativ

Im Juli 1958 trifft sich in Newport / Rhode Island alles, was in der Jazzmusik Rang und Namen hat darunter Thelonius Monk,Gerry Mulligan, Jimmy Giuffre, Duke Ellington, Dinah Washington, Anita O’Day, Mahalia Jackson, auch der Rocker Chuck Berry und der große Jazztrompeter Louis Armstrong, der in diesem Monat 100 Jahre alt geworden wäre.

Ein Konzertfilm der Extraklasse - genial! (Cinema.de)

JAZZ AN EINEM SOMMERABEND ist die Chronologie eines Sommertags voller Musik, Sinnlichkeit, Eleganz und Lässigkeit. Der Schauplatz Newport trägt einen historischen Status als gesellschaftliche Sommerresidenz der USA, darüber hinaus wurde die Stadt in nur vier Jahren zur Jazz-Hauptstadt der Welt.

Bert Stern fängt Newports Zauber ein, in dem er seine Kamera am Strand bummeln und durch die malerischen Straßen mit ihren weißen Häusern und Pensionen streifen lässt. Zwei Ereignisse treffen aufeinander: Das Newport Jazz Festival und die Segelregatta America Cup. Mittendrin der Fotograf Bert Stern, weltbekannt durch seine Fotosession „Last Sitting“ mit Marilyn Monroe.

Wie in seinen Bildern gelingt es Stern auch hier die Persönlichkeiten der Porträtierten zu erfassen. Tagsüber gleiten zu den überlappenden Klängen der Musik die Segelboote der Regatta anmutig durchs Meer und das Wasser erscheint mit seinen Spiegelungen als psychedelisch bis graphisches Farbenspiel. Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet Stern die Bandbreite der großartigen Musikerinnen und Musiker, ist ganz bei ihnen und dem Publikum. Die Performance von Rock ’n’ Roller Chuck Berry reißt mit und animiert zum Tanzen, aber Stern illustriert auch die ganz leisen Töne. Zwischendrin tanzt ein fast körperlos wirkender, hellblauer Anzug und niemand kann sich dem Charme eines Louis Armstrong oder einer Mahalia Jackson entziehen, deren inbrünstige Performance den Sommerabend beschließt.