Bundesplatz-Kino

Bundesplatz 14
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Wir zeigen heute,
Sonntag, den 20.07.2025:


11:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Hot Milk

13:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Flow

15:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Vier Mütter für Edward

17:30 Bundesplatz-Kino:
Arrow Der Salzpfad

20:00 Bundesplatz-Kino:
Arrow Miles Davis - Birth of the Cool (OmU)

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Eva Lichtspiele
JAZZ FILM REIHE:

The United States vs. Billie Holiday (OmU)

Biopic-Spielfilm um das bewegte Leben der großen Sängerin

Sonntag 17.08.

In unserer sommerlichen JAZZ FILM REIHE haben wir noch weitere tolle Filme für Sie im Programm, jeden Sonntagabend um 20:00 Uhr!

USA; 2020
Regie: Lee Daniels
Buch: Suzan-Lori Parks nach dem Sachbuch „Chasing the Scream“ von Johann Hari
Darsteller: Andra Day, Trevante Rhodes, Garrett Hedlund, Leslie Jordan, Miss Lawrence, Adriane Lenox, Natasha Lyonne, Rob Morgan
130 min

Sie lebte ein ebenso faszinierendes wie tragisches Leben: Billie Holiday, eine der bedeutendsten Sängerinnen des Jazz – und in den Augen des weißen Establishments im Amerika der 40- und 50er Jahre eine Gefahr für die nationale Sicherheit. All das ist Thema des gleichermaßen mitreißenden wie überfrachteten Biopics „The United States vs. Billie Holiday“ von Lee Daniels. Die Sängerin Andra Day - ihr Song "Rise Up", den sie bei der Amtseinführung des US-Präsidenten Joe Biden live aufführte, war 2017 zu einer inoffiziellen Hymn der "Black Lives Matter"-Bewegung geworden - spielt hier ihre erste Hauptrolle und überzeugt mit enormer Präsenz. Dafür wurde sie mit dem Golden Globe 2021 ausgezeichnet.
(programmkino.de)

ENGLISH:

Billie Holiday spent much of her career being adored by fans. In the 1940s, the government targeted Holiday in a growing effort to racialize the war on drugs, ultimately aiming to stop her from singing her controversial ballad, “Strange Fruit.”