Bundesplatz-Kino
10715 Berlin
U + S-Bhf Bundesplatz (U9 - S 41,42,46)
Bus 248, N9
Tel.: 030 / 85 40 60 85
Saal ist barrierefrei
Dienstag, den 17.06.2025:
15:30 Bundesplatz-Kino:

18:00 Bundesplatz-Kino:

20:30 Bundesplatz-Kino:

Weitere aktuelle Filme:
Blindgänger
Dhau (OmeU)
Die Bonnards - malen und lieben (OmU)
Elevated Art (OmU)
Flow
Heldin
Jazz an einem Sommerabend (OmU)
JAZZ FILM REIHE
Monsieur Aznavour (OmU)
Saint-Exupéry–Geschichte vor dem kleinen Prinzen
Step Across The Border (OmU)
Um Mitternacht - Round Midnight (OV)
wo/men (OmU)













Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- Ermäßigt 9,-- €
- Kinder (bis 12 J.) 6,-- €
- Kinotag (MI) 8,-- €


HELDIN verpasst? Sonntag um 11 Uhr im Kino!
Besondere Veranstaltungen:
Am Montag, 23. Juni um 20:00 Uhr findet wieder vom Haus des Dokumentarfilms eine DOKFILM Premiere bei uns statt.
Elevated Art- Wer Kunst auf Berge stellt von Timian Hopf. Nach dem Film ist der Kameramann TONI BIHLER für ein Gespräch zu Gast, die Moderation übernimmt Wolfgang Jacobsen vom Haus des Dokumentarfilms.

Diese Woche neu bei uns im Programm:
Mit STEP ACROSS THE BORDER (OmU) kommt 35 Jahre nach seiner Uraufführung ein Dokumentarfilm erneut in die Kinos, der nicht nur Musikfans begeistern wird. Ein meisterhafter Diskurs über den Geist des Musik- und des Filme-Machens. Ein Film von Nicolas Humbert & Werner Penzel, mit Fred Frith u.a.
Als Reprise im Sommer zeigen wir am Sonntag in der Matinee um 11:00 Uhr noch einmal HELDIN.
Weiterhin im Programm:
DIE BONNARDS - MALEN UND LIEBEN
Regisseur Martin Provost nimmt Marthe als Mensch und Künstlerin ernst und beleuchtet die Hintergründe der Frau, die Bonnard auf fast einem Drittel seiner Gemälde verewigte.
BLINDGÄNGER
In der Mitte von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während die Bewohner*innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos unvorhergesehene Verbindungen.
SAINT-EXUPÉRY– DIE GESCHICHTE VOR DEM KLEINEN PRINZEN
Die beeindruckenden Besetzung: César-Preisträgern Louis Garrel ("Die drei Musketiere – Milady", "Little Women") als Antoine de Saint-Exupéry, Vincent Cassel ("Black Swan", "Gauguin") als Flugkapitän Henri Guillaumet und die brilliante Diane Kruger ("Inglourious Basterds", "Aus dem Nichts") als Guillaumets Ehefrau Noelle in einem fesselndes Rennen gegen die Zeit, ein filmisches Abenteuer in den atemberaubenden Landschaften der Anden und eine berührende Geschichte über eine unerschütterliche Freundschaft – eine Geschichte, die die Vorlage für eines der bekanntesten Bücher unserer Zeit bildet.
MONSIEUR AZNAVOUR
Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
Unser Kinder- und Familienprogramm:
FLOW Ein oscarprämiertes Animationsabenteuer für die ganze Familie!
Ein reichhaltiges Angebot erwartet Sie in unserem Kino.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Martin Erlenmaier, Peter Latta und das ganze Bundesplatz-Kino-Team!
Kinoprogrammpreis
(v.l.n.r.) MBB-Kinobeauftragter Jan-Eike Michaelis, Peter Latta, Martin Erlenmaier
Bei der letztjähriggen Kinoprogrammpreisverleihung des Medienboards: Peter Latta, Martin Erlenmaier und das ganze Team freuen sich riesig, wieder in der Spitzenkategorie ausgezeichnet worden zu sein:
"Das Medienboard BerlinBrandenburg verleiht dem Bundesplatz-Kino den Kinoprogrammpreis 2024 für exzellentes Engagement in Programmgestaltung, Pflege und Weiterentwicklung des regionalen Kinos."
Eintrittspreise:
Erwachsene 10,-- €
Ermäßigt 9,-- €
Kinder (bis 12 J.) 6,-- €
Kinotag (MI) 8,-- €

Dann kannst du Filme in unserem Kino kostenlos über den Kulturpass buchen. Du kannst in der App auswählen zwischen einem [b] Gutschein von bis zu 15,00€ oder einem Gutschein von bis zu 30,00€.
Für mehr Input, Trailer und aktuelle Fotos folgt uns gern
auf Instagram: @bundesplatz.kino
oder Facebook: Bundesplatz-Kino Berlin
Tipp zum Anschauen:
In der Lockdown-Zeit entstand dieser Blog mit vielen schönen Kinofronten in aller Welt: Sleeping Screens
Unser aktuelles Programm findest du übrigens auch bei Indiekino Berlin.
Impressum & Datenschutzerklärung
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.
© Bundesplatz-Kino Berlin. All rights reserved.