Jetzt bei uns: Steven Spielbergs DIE FABELMANS | |
Link zum Berlinale Goes Kiez-Clip:
Liebe Besucher*innen, Wir möchten uns in diesen Tagen ganz besonders bei Ihnen bedanken! Dafür, dass Sie uns die Treue halten - auch in diesen immer noch nicht ganz einfachen Zeiten. Wir unsererseits bemühen uns stets - und natürlich auch in 2023 -, Ihnen immer ein interessantes, besonderes Programm zu bieten - ein Programm, das Ihnen Freude bereitet, Sie anregt und Sie bereichert. Auch im neuen Jahr werden wir sicherlich wieder zahlreiche Gäste bei uns haben und mit ihnen und Ihnen Publikumsgespräche führen. So wie wir das seit nunmehr über 11 Jahren am Bundesplatz tun, seitdem wir am 23.11.2011 das Bundesplatz-Kino wiedereröffnet haben. Schön, dass wir in 2022 auch wieder mit einem Programmpreis des BKM ausgezeichnet wurden. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, überreichte uns die Urkunde "für das hervorragende Jahresfilmprogramm 2021". Wir freuen uns, dass wir zu besten Kinos Deutschlands zählen. ![]() ©Jan Windszus
Demnächst wieder: TÁR, ein kühles und kühnes Meisterwerk, einer der besten und gleichzeitig kompliziertesten Filme der letzten Jahre, sicherlich aber der beeindruckendste, was die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin betrifft. Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt eine weltberühmte Dirigentin in der Krise – eine Tour de Force in Sachen Charakterdarstellung. Und sie löst die Aufgabe in brillanter Leichtigkeit. „Tár“ ist ganz und gar ihr Film: spannend und mysteriös, bissig, aktuell und fordernd, kurz und gut: ein intelligentes Vergnügen ersten Ranges. Steven Spielbergs DIE FABELMANS: Steven Spielbergs Film ist stark autobiografisch und eine Verarbeitung seiner eigenen Kindheit und Jugend - soeben mit dem GOLDEN GLOBE AWARD als bester Spielfilm ausgezeichnet. Ebenfalls neu in unserem Programm: Der Dokumentarfim DIE EICHE WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR ist ein großer Erfolg, und wir können ihn sehr empfehlen als ganz besonderen Unterhaltungsfilm mit tollen Darstellern und zeigen ihn weiterhin täglich. Alle anderen Filme sind letzte Gelegenheiten, die Sie möglichst auch nicht versäumen sollten...: Das starke Drama DIE AUSSPRACHE - eben ausgezeichnet mit dem OSCAR für das beste adaptierte Drehbuch! Der Film basiert auf dem 2018 erschienenen Roman von Miriam Toews. Er ist inspiriert vom wahren Fall einer Mennoniten-Gemeinde, in der einige Männer Dutzende Frauen über längere Zeit betäubt und sich dann an ihnen vergangen haben. Das ist die Ausgangslage des Films. Die Frauen stehen nun vor der Wahl: Nichts tun, bleiben und kämpfen, oder weggehen. Im Verlauf eines Tages findet unter den Betroffenen eine Diskussion statt, an deren Ende eine Entscheidung getroffen werden muss. Stark besetzt, toll gefilmt, wundervoll musikalisch untermalt – und mit einer Geschichte, die niemanden kaltlässt. VOGELPERSPEKTIVEN "In ‘Vogelperspektiven’ geht es hoch in die Lüfte, man sieht Bartgeier, Basstölpel, Turmfalken oder Eisvögel...ein ebenso kämpferischer wie informativer Film ..." (Süddeutsche Zeitung) "Visuell bestechender Dokumentarfilm über Vögel und zwei Menschen, die sich ganz ihrem Schutz und der Faszination für die gefiederten Wesen verschrieben haben.“ (filmdienst) MARIA TRÄUMT - ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS Eine Frau entdeckt mitten im festgefahrenen Leben nochmal ganz neue Seiten an sich. "Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs" ist eine glaubwürdige Feelgood-Komödie aus Frankreich mit einer wunderbaren KARIN VIARD in der Hauptrolle. Sie werden bestens gelaunt aus dem Kino kommen! ENNIO MORRICONE - DER MAESTRO war ein Riesenerfolg in Italien - die Hommage an ENNIO MORRICONE, den Giganten unter den europäischen Filmmusikern! Und gemacht wurde diese Huldigung von GIUSEPPE TORNATORE, mit dem Morricone jahrzehntelang befreundet war und der den unvergesslichen Film "Cinema Paradiso" gedreht hat. Neu im Kinderprogramm: Die Geschichten von Otfried Preußler sind zeitlos schön und unterhalten Kinder schon seit Generationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch sei´s im Kino oder im Café - oder in beidem! Martin Erlenmaier, Peter Latta und das gesamte Bundesplatz-Team ZUM VERSCHENKEN: ein Kinogutschein ist immer ein hübsches Geschenk... zu bekommen bei uns. Bargeldlose Zahlung ist bei uns leider nicht möglich. INDIEKINO CLUB ![]() Da sind wir auch dabei! Der Indiekino Club ist ein Projekt von 10 Berliner Indiekinos und dem Indiekino Berlin Magazin. Der Club verbindet Streaming und Kino, Lockdown und ein Leben danach. Clubmitglieder können online ausgewählte Arthouse- und Indie-Filme nach Belieben streamen, und sie erhalten mit ihrer ClubCard ermäßigten Eintritt in allen teilnehmenden Berliner Kinos: b-ware!ladenkino, Brotfabrik Kino, Bundesplatz-Kino, City Kino Wedding, Filmrauschpalast, fsk-Kino, Il Kino, Klick Kino, Sputnik Kino und Wolf. Mehr Infos und das aktuelle Programm findet ihr auf: http://indiekino-club.cinemalovers.de/de/home „Ein sicheres Kultur-Erleben ist nur durch eine hohe Impfquote wiederzuerlangen. Wir alle sind in der Pflicht, das Mögliche tatsächlich möglich zu machen, und der sicherste und einzig nachhaltige Weg, unser Leben nicht weiter von der Pandemie beherrschen zu lassen, ist die Impfung. Deshalb bitte ich Sie, lassen Sie sich impfen. Für ein gemeinames unbeschwertes Kultur-Erleben.“ Dr. Klaus Lederer, Senator für Kultur und Europa KONTO: Bundesplatz-Kino, Berliner Volksbank, IBAN DE38 1009 0000 2348 8590 08 KINOGUTSCHEINE: siehe oben Button in der Menü-Leiste ![]() ... und weiter geht´s mit hier mit vielen Fotos von während des Lockdowns geschlossenen Kinos auf dem Blog von Simon Dickel und Martin Erlenmaier: https://sleepingscreens.com |